Das Werbung für den Handball!“ Darin waren sich am Sonntagabend die Trainer der HSG Hohne/Lengerich und des TV Kattenvenne einig. Am Ende trennten sich die HSG und der TVK 24:24 (14:12) weiterlesen
Bis Sommer 2016 trug er noch das schwarz-rote Trikot der HSG Hohne/Lengerich. Hier lernte Marvin Mundus auch das Handball-ABC. Dann wechselte er zur JSG NSM Nettelstedt und spielte fortan in der B-Jugend-Oberliga. weiterlesen
Über drei Jahre ist es mittlerweile her, dass sich die Vereinsvorstände der drei Handballvereine aus der Region an einen Tisch gesetzt und gemeinsam die JSG Tecklenburger Land aus der Taufe gehoben haben. weiterlesen
Zwei Spiele zwei Siege. Die erste Damen machte mit dem 22:21 gegen Nordwalde ebenso einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt, wie die Herren beim 26:25 gegen Sendenhorst. weiterlesen
Die HSG trauert um Helmut Beckmann, der am vergangenen Sonntag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Unsere besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie. weiterlesen
Die Damen der HSG Hohne /Lengerich dürfen durchatmen. Mit dem Sieg in Roxel (19:16) ist der Ligaerhalt fast gesichert. Bei den Männern kassierte die HSG eine unglückliche 25:26-Heimniederlage gegen DJK Coesfeld. weiterlesen
Das war nicht der Tag der HSG: Lengerichs Trainer Daniel Bieletzki stand nur ein Mini-Kader von acht Spielern zur Verfügung. Alexander Dubs kassierte zudem schon nach 15 Minuten seine zweite Zeitstrafe. weiterlesen
Das waren zwei wichtige und vermutlich auch nicht unbedingt einkalkulierte Punkte: Die zweite Männermannschaft der HSG Hohne/Lengerich besiegte den Tabellenzweiten Warendorfer SU 3 vor heimischem Publikum souverän mit 28:22 und hatte sich bereits zur Halbzeit einen Vier-Tore-Vorsprung herausgespielt (15:11). Tore: Dennis Suhre (8), Kim Osterbrink (6), Kai Lammers (4), Ralf Franke (3), Stephan Schmiemann (3), Michael Steube (2), Tobias Haßmann (1) und Jonas Schallenberg (1). Die zweite Frauenmannschaft musste derweil eine deutliche 10:20-Niederlage gegen SC Westfalia Kinderhaus 3 hinnehmen. Dabei hatte das Team von Anica Steinbach die Partie bis zum Halbzeitstand von 7:8 noch offen gehalten, danach aber abreißen lassen müssen. Tore: Vera Kammann (4), Saskia Lutterbeck (3), Sabrina Paaschen (2) und Jessica Krüger (1).
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf unsere Webseite klicken oder hier navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.